nach dem Heilpraktikergesetz
Praxis für Psychotherapie

Autogenes Training
Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren, bei dem Sie lernen sich durch Autosuggestionen (Selbstbeeinflussung) in einen Zustand der Entspannung und Ruhe zu versetzen und somit Stress abzubauen.
Autogenes Training Hünstetten
Durch das Einüben von formelhaften Sätzen, können Sie willentlich auf Ihre Psyche und Ihr vegetatives Nervensystem, also den unwillkürlich ablaufenden Körperfunktionen wie Durchblutung, Herzschlag, Atmung und Verdauung Einfluss nehmen.
Autogenes Training Idstein
Für eine optimal Wirkung des autogenen Trainings bedarf es regelmäßiger Übung. Im Laufe der Zeit ist Ihre eigene Entspannungsfähigkeit meist so weit entwickelt, dass der Zustand der Entspannung innerhalb von wenigen Minuten eintritt.
Die Wirkung des Autogenen Trainings...
...auf die Psyche:
Förderung von innerer Ruhe und Entspannung, verbesserte Konzentration, gezielte Stressreduktion, verbesserte mentale Stärke und geistige Leistungsfähigkeit, Steigerung des Selbstwertgefühls und emotionaler Stabilität, positiver Einfluss auf psychosomatische Beschwerden, gesteigerte Lebenszufriedenheit.
...auf den Körper:
Verlangsamung des Pulsschlags, Reduktion der Atemfrequenz, Senkung des arteriellen Blutdrucks, Verringerung von Schmerzen und Verspannungen sowie der positive Einfluss auf körperliche Beschwerden wie z.B. Migräne, Verdauungsstörungen und Herzerkrankungen.
Das Autogene Training wird in zwei Stufen erlernt:
Die Oberstufe baut auf der Grundstufe auf und fügt die formelhaften Vorsatzbildungen hinzu. Hiermit können u.a. innerpsychische Prozesse bearbeitet, spezielle Beschwerden wie Schlafstörungen, Migräne, Magen-Darm-Beschwerden oder chronische Schmerzen positiv beeinflusst sowie die Veränderung bestimmter Verhaltensmuster gefördert werden. Autogenes Training Hünstetten Autogenes Training Idstein
Die Grundstufe umfasst das Entspannen des vegetativen Nervensystems und der Organe sowie die Stärkung des eigenen Körperbewusstseins.
„Wer inne hält, erhält von innen Halt“
Laotse
Bitte buchen Sie Ihren Termin über das Kontaktformular:
Kontakt
Telefon: +49 6126 50150 80
E-mail: kontakt@patrizia-steinelt.de
Anschrift: Bechtheimer Straße 4, 65510 Hünstetten